einfach & schnell zum richtigen Anbieter

 

Weingläser/Sektgläser

Achten Sie beim Kauf von Gläsern, dass diese auch Spülmaschinentauglich sind. Namhafte Glas- und Dekorhersteller verbürgen sich dafür. Nach DIN 10511 sollte ein Glas mindestens 500 Spülgänge ohne sichtbare Schäden, Dekore mindestens 250 Spülgänge ohne sichtbare Farbveränderungen überstehen.

Einige Tipps die Sie beachten sollten:

Vertiefungen im Glasboden sollten möglichst gering sein, damit sich beim Spülen kein Spülwasser sammelt.

Möglichst Gläser ohne wulstige Mundränder verwenden. Ein zu starker Rand verhindert das vollständige Ablaufen des Wasserfilmes und das Glas kann nicht schnell trocknen.

Dicke Glasfüße kühlen nur langsam ab.

Extrem hohe Gläser sind auch maschinell schwieriger zu reinigen als normal hohe Gläser.

Fabrikneue Gläser sind von der Produktion oder Dekoration mit einem Schmutzfilm überzogen. Sie gehören vorbehandelt mit einer sogenannten Grundreinigung. (spezieller Zusatz und dreimaliges Reinigen). Ohne Behandlung wird das Wasser nach dem Spülen schlecht ablaufen und Schlieren bilden.




Ihre Meinung zum Beitrag?

Feedback an hoeb  


Top Angebote


Cocktail Jukebox

Die Original Cocktail Jukebox - der einfachste Weg zum Cocktail! In nur 5 Schri...


MeinLokal Webportal und mobile App.

Österreichs kostenloser Online Restaurantführer für Betriebs-Präsentationen,...


Hotelausstattung von Häfele

Neben der bewährten Zutrittskontrolle Dialock bietet Häfele auch umfangreiche ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.